Allgemein

Info-Veranstaltungen am 19. März in Pforzheim

Die Info-Tour durch Baden-Württemberg geht weiter! Am Mittwoch, 19. März, gibt es gleich drei Info-Veranstaltungen in Pforzheim. Eine davon ist öffentlich, das heißt für alle Interessierten, zugänglich! Die öffentliche Veranstaltung findet um 18:30 Uhr im […]

Allgemein

Erste Info-Veranstaltung erfolgreich gelaufen!

Um über den Mad Pride Day in Stuttgart dieses Jahr am 11.Oktober zu informieren und möglichst viele Betroffene, Angehörige, Professionelle und sonstige solidarische Menschen im ganzen Bundesland zu erreichen, machen wir in vielen Städten Baden-Württembergs […]

Menschen demonstrieren am 11.10. 2025
Allgemein

Neuer Anlauf am 11.10.2025

In der Welt der Mental Health Bewegung sind Aktionstage wie der Mad Pride Day von unschätzbarem Wert. Sie dienen nicht nur der Sensibilisierung und Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen, sondern auch als eine Plattform für Betroffene und […]

MPD Mottosuche
Allgemein

Mach mit: Finde das perfekte Motto für den MPD!

Wir brauchen deine Kreativität und Inspiration! Sei Teil dieses unglaublichen Ereignisses, das sich für die Rechte psychisch kranker Menschen einsetzt und gegen die Stigmatisierung kämpft. Wir laden dich ein, an unserem Motto-Wettbewerb teilzunehmen und das […]

Allgemein

Mad-Pride-Day Lausanne

Am 7.10.2023 fand der Mad Pride Day in Lausanne in der der Schweiz statt. Über 1.000 psychisch Erkranke Menschen und deren Unterstützer machten mit einem Marsch durch die Lausanner Innenstadt auf ihre Situation aufmerksam. Musikanten […]

Allgemein

Das MPD-Logo ist fertig

Ein Logo, das Hoffnung und mentale Gesundheit symbolisiert: Der Schmetterling mit grüner Schleife In der Welt der Symbole und Logos gibt es oft mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Das Logo des grünen […]

Allgemein

Eine Idee geht um die Welt

Der Mad Pride Day ist ein bedeutendes Ereignis in der Welt der psychischen Gesundheit, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Diese Bewegung, die sich für die Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen und […]