• Vorveranstaltungen

    Mad Pride Day an der Uni Tübingen

    Am Uniklinikum Tübingen hält unser Referent Thomas Rahmann am Mittwoch, den 10. September 2025 von 15:30 bis 17:00 Uhr eine Vorlesung mit dem Titel „Verrückt und stolz? Mad Pride Days im Kontext von Psychiatrie-Erfahrenen-Bewegung“. Ort [...]
  • Allgemein

    Zeitungsartikel zur Mad Pride Day-Infotour

    Rund um die bisher 23 Infoveranstaltungen in ganz Baden-Württemberg, die es dieses Jahr zum Mad Pride Day gab, haben verschiedene Zeitungen jeweils vor Ort kurze Vorankündigungen veröffentlicht. Wir stellen hier eine Auswahl an längeren Artikeln [...]
  • Allgemein

    Aktueller Stand: Mad Pride Day

    Am 11. Oktober 2025 gibt es in Stuttgart den großen Aktionstag „Mad Pride Day“, der aus zwei Events besteht: Eine Parade und eine Festhallen-Veranstaltung. Der Mad Pride Day ist eine globale Psychiatrie-Erfahrenen-Bewegung, die 1993 in [...]
  • Allgemein

    „Glüxkinder“: Livemusik am Mad Pride Day!

    Die Glüxkinder treten beim Mad Pride Day auf! Sonja & Markus aus Osnabrück sind zusammen das Musik-Duo Glüxkinder. Die Glüxkinder wurden von der Presse schon als die „neuen“ Rosenstolz gefeiert, sind von der Deutschen Popstiftung [...]

Unser Anliegen

  • Der Mad Pride Day ist ein jährlich wiederkehrender Anlass, der weltweit begangen wird, um sich gegen Stigmatisierung und Diskriminierung von Menschen mit psychischen Krisen und Erkrankungen einzusetzen, Vielfalt, Bestärkung und Empowerment von Psychiatrie-Erfahrenen zu feiern. [...]

Über uns

  • Wir, der LVPEBW sind ein 1993 gegründeter Verband mit derzeit ca. 500 Mitgliedern, der sich für die positive Weiterentwicklung des psychiatrischen Hilfesystems einsetzt. Dabei ist die Grundlage unsere eigene Psychiatrie-Erfahrung, das heißt wir sind oder [...]

Aktuelle Facebook-Posts

Mithelfen

Termine

11.10.25
Mad-Pride-Day
Stuttgart

Ältere Beiträge

Kategorien

Kostenfrei Mitglied werden

Förderer des Mad-Pride Days